-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Jahreskreis/Jahresfeste (4)
- kritische Gedanken (3)
- Lyrik (4)
- Persönliches (6)
- Runen (60)
- schamanische Praxis (10)
- schamanisches Weltbild (5)
- Schamanismus (5)
- Uncategorized (2)
- Veranstaltungen (4)
Archive
- Januar 2018
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- April 2014
- Januar 2014
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Netzwelten
- Amhran Coven 0
- Frau Viorsdottir 0
- http://nuitskyclad.blogspot.com/ Nuit’s’kyclad Blog 0
- Naras Pfade 0
- Schwertkampf mit Gladiatores 0
- Tunritha – Reisen in die Anderswelt – zeitgemäßer Schamanismus Tunritha – Reisen in die Anderswelt – zeitgemäßer Schamanismus – Seminare – Reisen – Behandlung – Rituale 0
Verschiedenes
- Tunritha – Reisen in die Anderswelt – zeitgemäßer Schamanismus Tunritha – Reisen in die Anderswelt – zeitgemäßer Schamanismus – Seminare – Reisen – Behandlung – Rituale 0
Meta
Archiv des Autors: Anette
Ein angelsächsischer „Hexenstichsegen“ – Heraus kleiner Speer…
Ein Zauberspruch aus der Zeit des Überganges von alten, paganen und animistischen Weltbildern hin zum christlichen Weltbild ist der angeslsächsische Hexenstichsegen. Das Heilen, Zaubern, Austreiben und Extrahieren mit Sprüchen oder Worten hat eine lange Tradition in Europa. Einige dieser Sprüche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schamanische Praxis, Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Persönliche spirituelle Reinigung
Jeder von uns, kennt wohl Zeiten in denen im Leben scheinbar oder auch tatsächlich einfach alles schief zu laufen scheint. Das Pech scheint uns beständig auf den Fersen zu sein, alles was wir berühren scheint sich zum Schlechteren zu verändern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schamanische Praxis
2 Kommentare
Warum ich schamanische Seminare gebe…
Um ganz ehrlich zu sein, weil ich darum gebeten wurde. Und zwar immer und immer und immer wieder. Nicht nur von den Spirits, nein auch immer wieder von Freunden, Nachbarn und zum Teil von nahezu Fremden: „Bitte, zeig mir wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches
Hinterlasse einen Kommentar
Runen – Bedeutung und Verwendung – BERKANA
BERKANA Wortbedeutung: Birke Lautwert: b Runengedichte: Altenglisch: Beorc trägt keine Früchte, doch ohne Samen bringt sie Schößlinge hervor, Denn sie entsteht aus ihren Blättern Wundervoll sind ihre Äste Und reich geschmückt Ist ihre hohe Krone Die bis in den Himmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Runen
Verschlagwortet mit Berkana, Runen, Runenzauber, weibliche Mysterien
Hinterlasse einen Kommentar
Runen – Bedeutung und Verwendung – TEIWAZ
TEIWAZ Wortbedeutung: Tiu, Tiwaz oder Tyr – eine der ältesten indoeuropäischen Gottheiten Lautwert: t Runengedichte: Altenglisch: Tiw ist ein Leitstern, gut hält er seine Treue Den Fürsten; er ist immer auf seiner Bahn Über den Nebeln der Nacht, und versagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Runen
Verschlagwortet mit Runen, Runenmagie, Runenzauber, Teiwaz
Hinterlasse einen Kommentar
Runen – Bedeutung und Verwendung – SOWILO
SOWILO Wortbedeutung: Sonne Lautwert: s Runengedichte: Altenglisch: Sigel ist eine Freude für Seefahrer Wenn sie hinausfahren Über das Bad der Fische Bis das Pferd der Tiefe Sie wieder an Land trägt Altnordisch: Sol ist das Licht der Welt, Ich beuge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Runen
Verschlagwortet mit Runen, Runenmagie, Runenzauber, Sowilo
Hinterlasse einen Kommentar
Runen – Bedeutung und Verwendung – ALGIZ
ALGIZ Wortbedeutung: Elch Lautwert: am Wortende *z Runengedichte: Altenglisch: Eohl – Schilf wird meist In einer Marsch gefunden, es wächst im Wasser Und macht eine schreckliche Wunde Jeder Krieger der es berührt Wird mit Blut bedeckt Altnordisch: – Altisländisch: – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Runen
Verschlagwortet mit Algiz, Rune, Runen, Runenzauber, Walküre
Hinterlasse einen Kommentar
Runen – Bedeutung und Verwendung – EIWAZ
EIWAZ Wortbedeutung: Eibe Lautwert: zwischen e und i, möglicherweise auch ei Runengedichte: Altenglisch: Eoh ist ein Baum mit rauer Rinde, Hart und fest in der Erde Gestützt von seinen Wurzeln Ein Wächter der Flamme Und eine Freude auf einem Hof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Runen
Verschlagwortet mit eibe, eihwaz, Eiwaz, Rune, Runen, Runenmagie, Runenzauber, Schutzzauber
Hinterlasse einen Kommentar
Runen – Bedeutung und Verwendung – ISA
ISA Wortbedeutung: Eis Lautwert: i Runengedichte: Altenglisch: Is ist sehr kalt und äußerst glatt. Es glänzt so rein wie Glas Und fast wie Edelsteine Es ist ein Boden der vom Frost geschaffen wird Und sehr schön anzusehen Altnordisch: Is nennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Runen
Verschlagwortet mit Isa, Rune, Runenmagie, Runenzauber
Hinterlasse einen Kommentar
Runen – Bedeutung und Verwendung – NAUTHIZ
NAUTHIZ Wortbedeutung: Notwendigkeit, Bedürfnis, Zwang, Pflicht, Wünschen Lautwert: n Runengedichte: Altenglisch: Nyd ist bedrückend für das Herz, Doch oft erweist es sich als Quelle, Der Hilfe und Erlösung für jeden Falls der es zur rechten Zeit beachtet Altnordisch: Naudr lässt … Weiterlesen